Bedienen wir die richtige Kundschaft?
- The Mella Edit
- 22. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Feb.
Wie gut kennst du deine Community?

Vor zwei Jahren habe ich den Winter an der Algarve bereits einmal erlebt, aber diesmal genieße ich ihn in einer ganz neuen Intensität.
Viele der Cafés und Restaurants haben in der Nebensaison geschlossen, was von der Expat-Community und den Touristen oft als „schade“ empfunden wird. Ich jedoch genieße diese Ruhe auf eine ganz neue Weise: Es ist für mich die ideale Zeit, kleine, lokale Orte zu entdecken - solche, die das ganze Jahr über für die Einwohner geöffnet sind.
Um ehrlich zu sein, haben diese oft unscheinbaren Lokale mein Herz gewonnen.Hier pulsiert das echte portugiesische Leben. Ich kann meine Sprachkenntnisse beim Bestellen gleich unter Beweis stellen, und für 2 Euro bekomme ich einen Galão, ein Sandwich und einen Pastel de Nata.
Der Kontrast könnte kaum größer sein: Die digitalen Nomaden und Expats, die sich in stylischen Cafés mit 4-Euro-Lattes tummeln, bewegen sich auf einem ganz anderen Kaffee-Planeten als die lokale Community.
Das hat mich ein bisschen zum Nachdenken gebracht – nicht nur über Kaffee, sondern auch über Communities in der Online- und Offline-Welt. Selbst der beste Kaffee wird sich nicht verkaufen, wenn er nicht zu den Menschen passt, die er erreichen soll.
Und genau dasselbe gilt für unseren Content. Wenn wir uns nicht an den Bedürfnissen und Werten unserer Community orientieren, wird unsere Botschaft ins Leere laufen – gerade in einer hektischen Welt, in der wir auf Teufel komm raus immer präsent sein wollen, sollen oder müssen.
das problem der falschen ausrichtung
Ganz gleich, ob wir ein Café betreiben oder als Business Owner unsere digitale Präsenz aufbauen wollen - das Prinzip ist dasselbe: Wir können ein tolles Angebot und super ästhetischen Content haben, aber wenn dieser nicht auf die Bedürfnisse, Werte oder Vorlieben unserer Zielgruppe abgestimmt ist, bleibt er wirkungslos.
Unter dem ständigen Druck, Beiträge auf unseren Social-Media-Kanälen zu veröffentlichen oder die nächste große Werbekampagne zu entwickeln, kann dieser Fokus leicht verloren gehen. Das Verstehen und die ständige Pflege unserer Online-Community sind daher essenziell.
wie wir die richtigen personen bedienen
So vermeiden wir es, „4-Euro-Latte-Macchiato“-Inhalte an die falschen Personen zu servieren:
🖊️ Klarheit über unsere ICP (Ideal Client Persona)
Wen wollen wir erreichen?
Sind es die Locals, die Austausch innerhalb ihrer Community suchen, oder sind es digitale Nomaden, die ein „Erlebnis“ erwarten?
Die Definition der Persona sollte so spezifisch wie möglich sein.
🖊️ Verständnis für ihre Bedürfnisse
Was beschäftigt sie?
Welche Herausforderungen haben sie?
Was ist ihnen wirklich wichtig?
Diese Erkenntnisse sind entscheidend dafür, wie wir mit ihnen in Kontakt treten.
🖊️ Kompatibilität unseres Contents
Unser Content, Angebot oder unsere Dienstleistungen sollten diese Personen direkt ansprechen und ihnen das Gefühl geben, gesehen und verstanden zu werden.
Content ist keine einmalige Maßnahme, sondern eine Brücke, die Vertrauen und Loyalität aufbaut.
die ableitung unserer digitalen strategie
Der 4-Euro-Latte ist nicht falsch, er ist nur nicht für jeden geeignet.
Wenn wir Content mit Blick auf unsere Community erstellen, wird unsere Botschaft ankommen, unser Following wachsen und unsere Bemühungen werden sich lohnen.
Wenn wir uns nicht mehr sicher sind, wer unsere Zielgruppe ist oder wie sie tickt, macht es Sinn, einen Schritt zurückzutreten und unsere Arbeit aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Die Zeit, die wir damit verbringen, unseren Content und unser Angebot immer wieder neu auszurichten, wird sich immer lohnen.
nun zu dir
Wann hast du dich das letzte Mal mit deiner Zielgruppe auseinandergesetzt?Sind das die Menschen, mit denen du wirklich arbeiten möchtest?
Wenn nicht, ist es vielleicht an der Zeit, etwas zu ändern.
Wenn ich meinen eigenen Content kreiere, habe ich meine ICP im Kopf, um sicherzustellen, dass ich ihre Sprache spreche und ihre Bedürfnisse anspreche. Sie hat einen Namen, ein fiktives Leben und eine Karriere, bei der ich ihr helfen kann.
Für das Angebot an meine Kund:innen wende ich denselben maßgeschneiderten Ansatz an.Ich entwickle Preispakete, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind - egal, ob es darum geht, im Rahmen eines gewissen Budgets zu arbeiten, bestimmte Herausforderungen zu bewältigen oder zu entscheiden, wie viel Verantwortung sie für ihre Social-Media-Kanäle abgeben möchten.
Wenn das für dich spannend klingt, dann lass uns sprechen. Schreib mir eine Nachricht, und lass uns gemeinsam herausfinden, was für dich am besten passt.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Content bei den Menschen ankommt, die du erreichen möchtest.
Wenn dir diese kleine Kaffee-Analogie gefallen hat, kannst du mir gern einen spendieren. ☕
Hier noch ein paar Impressionen meines portugiesischen Winters:
Kommentare